Uwell Zumwalt Review
Vor einigen Tagen kam ein Päckli an! Eine Lieferung mit einem Sample des neuen Uwell Zumwalt Pod Sets. Als grosser Fan der Caliburn / Koko Serie und dem Uwell Yearn war ich natürlich sehr gespannt, was das Zumwalt Podsystem so kann. Hier ein kleines Review zu diesem brandneuen Gerät inkl. persönliches Fazit
Das Design des Uwell Zumwalt Pod
Das Design hebt sich definitiv von den Vorgängern ab und nimmt eine ganz andere Richtung ein. Das Gehäuse besteht wie auch beim Yearn aus einer robusten und schweren Zinklegierung die sich sehr wertig anfühlt und dem Gerät ein angenehmes Gewicht verleiht. Wenn wir schon beim Gewicht sind – das Zumwalt Pod Set bringt ganze 75 Gramm auf die Waage – so einiges mehr als beispielsweise das Caliburn Dampfi, welches mit nur 30 Gramm punkten kann, sich dafür aber auch nicht so wertig anfühlt.
Aussen bringt ein perlmuttartiges Inlay Abwechslung in der Farbgebung und auch die Verarbeitung kann sich, ganz Uwell-typisch, definitiv sehen lassen. Einstellungsmöglichkeiten gibt es keine – auch keine Taste oder ähnliches. Somit eignet sich das Zumwalt Podsystem perfekt für Einsteiger oder auch Dampfer, die einfach ein kleines Zweitgerät ohne viel Schnickschnack dabeihaben möchten.
Die technischen Aspekte
Mit 520mAh Akkukapazität mit einem so kompakten Gerät ist man relativ gut dabei, auch wenn ich mir bei den Massen von 105x30x15mm doch ein wenig mehr gewünscht hätte. Dennoch reicht der Akku für zwei bis drei Füllungen des Pods aus, was für durchschnittliche „Rauchpausen“ im Alltag eigentlich für jeden ausreichend sein sollte. Natürlich nur, wenn du nicht zu den Dampfern oder Rauchern gehörst, die sich täglich mehr als 10ml Liquid oder zwei Schachteln Kippen einverleiben. Reicht der Strom doch mal nicht aus, lässt sich der aber Zumwalt in Windeseile wieder aufladen. Mit 1.2 Ohm / 1.6ml Pods bei 13W Leistung hätte ich mir eher eine Dampfentwicklung wie von dem Caliburn vorgestellt. Der Dampf kommt aber sehr angenehm, relativ kühl und in einer dezenteren Menge daher als bei seinen Vorgängern.
Das Zumwalt Podsystem im Alltag
Der Pod lässt sich durch wegknicken des Mundstücks über eine angenehm grosse Öffnung einfach befüllen. Dieser wird einfach in den Akku eingeklickt und lässt sich auch mit Leichtigkeit wieder herausnehmen. Dem Set liegt ein Pod bei – dazu geliefert wurde mir aber noch eine Packung mit zwei Ersatzpods. Mein aktuelles Lieblingsliquid – das Maroc Mint von Flavorist (saaaaauleckere Minze) ist coolerweise eins der wenigen E-Liquids, welche den Coil / Pod kaum angreifen. Ich konnte mit dem ersten Pod also tatsächlich knappe 30ml wegdampfen, ohne dass ich ihn ersetzen musste. Ein anderes, das Sugar Cookie Liquid von GLAS ist eher das Gegenteil eines Pod und Coil freundlichen Liquids, was sich auch relativ schnell bemerkbar gemacht hat. Meine Billet Box mit dem ich dieses Liquid momentan dampfe muss ich sicher alle 20ml neu wickeln da es einfach nur noch „gruusig“ schmeckt. Leider ging damit auch der zweite Pod des Uwell Zumwalt Sets ziemlich schnell kaputt, bereits nach 15ml begann der Pod zu kokeln. Man merkt hier aber auch wieder einmal, welchen Einfluss das Liquid auf die Lebensdauer der Verschleissteile hat. Immer wieder erstaunlich...
Das Fazit
Uwell haben ihren Job wieder einmal sehr gut gemacht. Auch wenn ich mir bei der Grösse und Gewicht doch ein wenig mehr Akkulaufzeit gewünscht hätte, gefällt mir das Uwell Zumwalt Set bestens. Besitzt du allerdings schon ein Caliburn, Koko oder Yearn Pod Set - meine ehrliche Meinung: Bleib dabei – das Zumwalt Set ist absolut gleichauf und wäre kein wirkliches Upgrade zu den zuvor genannten Modellen. Stehst du aber auf richtig wertige Haptik, bist du beim Zumwalt Set genau an der richtigen Adresse!
Über mich - Nach einigen Jahren als Dampfer und knapp drei Jahren als Verkäufer in den Filialen Zürich und Horgen war es langsam Zeit für einen Tapetenwechsel und so bin ich irgendwie in den unendlichen Tiefen des Dampfischen Büros gelandet. Dort habe ich, neben anderem, eine ungeahnte Freude am Texten entdeckt und werde euch zukünftig noch so einiges an informativen, sinnlosen, witzigen, hilfreichen, und doofen Beiträgen bescheren. Wünsche, Anregungen und Kritik werden mit Freude empfangen und dürfen an demian@dampfi.ch geschickt werden.