Eine kleine Geschichte über dampfen und das Rauchen
Meine Geschichte über dampfen und das Rauchen
Angefangen hat das Ganze bei mir damals im Jahr 2016, als ich noch als Rausschmeisser in einem Club gearbeitet hatte. In einer Nacht ist mir immer wieder mal eine Rauchwolke in der tanzenden Menge aufgefallen, die ich aber nicht wirklich einordnen konnte da es nirgends nach Rauch roch. Irgendwann hatte ich ihn dann erwischt und verwarnt, nur dachte sich der Typ wohl, ich hätte ihn aus den Augen verloren und dampfte einfach munter weiter. So führte das eine zum anderen und als ich mit ihm kurz darauf vor dem Club stand und ihm sein Bändchen vom Arm schnitt, fragte ich ihn, was ihm diese Dampfmaschine überhaupt bringen soll. Er erklärte mir kurz und knapp, dass er so seit Monaten keine Zigarette mehr angerührt hätte und ich doch auch auf eine Dampfe umsteigen solle. Es sei „so easy“ damit aufzuhören. Eine Woche später hatte ich mein erstes Gerät gekauft und startet so meinen ersten Versuch.
Dampfen als Asthmatiker
Der komplette Umstieg auf E- Zigaretten gelang mir erst nach einem knappen Jahr – die Ausnahme bestätigt natürlich nicht die Regel, denn vielen gelingt dies in der Regel bereits innert ein paar Tagen oder Wochen. Aber als Asthmatiker, der täglich Symbicort (ein Kortison haltiges Asthmaspray) nehmen musste, fielen mir die Vorzüge des Dampfens in diesem Bereich ganz besonders stark auf.
Raucherhusten und Kurzatmigkeit Adieu!
Wenige Wochen nach meiner letzten Zigarette fiel mir ziemlich schnell ein starker Rückgang meines schon fast chronischen Raucherhustens auf. Insbesondere wenn der Wecker morgens läutete, musste ich kaum noch Husten und fühlte mich allgemein viel, viel wohler was meine Lungen und allgemeine Verfassung angeht. Auch meine starke Kurzatmigkeit war nach kurzer Zeit Geschichte. Ich hatte massiv mehr Ausdauer und kam kaum noch ins Schnaufen, wenn ich mal dem Bus hinterherrennen musste oder eine meiner kleinen Velotouren machte. Endlich wieder aktive Bewegung ohne das ständige Gefühl halb zu ersticken!
Geschmacksknospen Hallo!
Einige Wochen später konnte ich sogar komplett auf das Kortison Asthmaspray verzichten, worauf ich mich dann so richtig in die Dampferwelt gestürzt hatte und die Entscheidung fällte, mich bei Dampfi zu bewerben um auch andere interessierte Raucher von diesem „Wunder“ zu überzeugen. Ich konnte den Geruch der Blüten im Frühling und die nasse Erde wieder richtig wahrnehmen, auch das Essen schmeckte intensiver und teilweise auch ziemlich anders, als es in meiner achtjährigen und sehr intensiven Raucherzeit geschmeckt hatte. Mein Hautbild hat sich stark zum Besseren verändert, vor meinem Rauchstopp sprossen immer wieder mal gröbere Mitesser auf was sich nach dann kurzer Zeit praktisch komplett gelegt hat.
Häufig höre ich von Neueinsteigern, dass sie dem Dampfen ein wenig skeptisch gegenüberstehen was meiner Meinung nach vor allem an der meist total amateurhaften Recherche und nicht fundierten Berichten in unseren Medien liegt. Doch immer, wenn ich meine Geschichte erzähle, freuen sich die Leute auf den Umstieg und sehen der Dampferei viel positiver entgegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das erzählen von persönlichen Erfahrungen einen grossen Einfluss auf den Erfolg des Umstiegs von Einsteigern hat.
Und ja, es zahlt sich aus. Viele meiner Neueinsteiger berichten mir ähnliches was uns in unserer Arbeit nur noch mehr bestätigt und antreibt andere am Dampfen interessierte Raucher von den Vorzügen des Dampfens zu überzeugen und ihnen zu helfen, endlich von den Glimmstängeln weg zu kommen.
Über mich - Nach drei Jahren Dampfen und über zwei Jahren als Verkäufer in den Filialen Zürich und Horgen war es langsam Zeit für einen Tapetenwechsel und so bin ich irgendwie in den unendlichen Tiefen des Dampfischen Büros gelandet. Dort habe ich, neben anderem, eine ungeahnte Freude am Texten entdeckt und werde euch zukünftig noch so einiges an informativen, sinnlosen, witzigen, hilfreichen, und doofen Beiträgen bescheren. Wünsche, Anregungen und Kritik werden gerne gesehen und dürfen an demian@dampfi.ch geschickt werden.