Rauchstopp mit Hilfe von E-Zigaretten
Dampfen oder Rauchen? Der Rauchstopp durch E-Zigaretten
Die meisten Raucher kennen das Problem. Man schwört sich „das ist meine letzte“ und wirft seine übrigen Kippen in den nächsten Abfalleimer. Und dann, ein paar stressige Tage später nach einem Bier oder Glas Wein schnorrt man sich doch eine und denkt sich dabei „war eine anstrengende Woche, eine gönn ich mir jetzt“. Ehe man sich versieht steckt man schon wieder in dem gleichen Teufelskreis wie zuvor und der Rauchstopp ist ein weiteres Mal fehlgeschlagen. Die E-Zigarette kann dir dabei helfen, ganz von den Tabak Zigaretten wegzukommen und das dir der Rauchstopp somit gelingen kann. Dabei fällt oft das Wort „Suchtverlagerung“ was durchaus zutrifft aber: Schaffst du es nicht ohne Hilfsmittel, macht eine weniger schädliche Alternative auf jeden Fall Sinn! Denn mit Dampfen ist dir schon mal die Voraussetzung gegeben, dass du deine Lunge mittels eines Rauchstopps nicht weiter mit Rauch malträtierst.
Natürlich gibt es etliche Rauchstopp Methoden – unter welchen der Umstieg auf Dampfen statistisch gesehen die erfolgreichste ist. Aktuelle Statistiken besagen, dass es über 18% die Raucher komplett gelingt, den Tabak mittels Rauchstopp beiseite zu lassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Hypnose, Nikotinersatzprodukte der Pharma-Industrie und andere Vorgehensweisen ist die E-Zigarette mit 18% zu 6% Erfolgschancen jeglicher Optionen zum Rauchstopp mit grossem Abstand voraus.
Das Beste was du für deinen Rauchstopp tun kannst?
Lass dich in einem Geschäft beraten! In so gut wie jedem „offliner“ Vape Shop ist es möglich verschiedene Geräte und Geschmacksrichtungen zu testen. Alleine diese Möglichkeiten können den Unterschied ob dir der Rauchstopp gelingt oder dir ein erneutes Scheitern bevorsteht. Denn mit einem Besuch in einem E-Zigaretten Shop profitierst du zum einen vom Knowhow der Verkäufer und zum anderen lernst du die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten durch ausprobieren kennen. Unsere Dampfi Filialen findest du übrigens in Basel, Horgen und im Zürcher Niederdorf. In diesen bieten wir jegliche aktuellen E-Zigaretten an und halten auch unsere Favoriten als Testgeräte für dich bereit.
Ist es dir nicht möglich einen Dampf Shop zu besuchen, haben wir in unserem Blog einen ausführlichen Leitfaden für Umsteiger geschrieben, welcher dir helfen kann dich für dein erstes Gerät zu entscheiden. Selbstverständlich stehen wir dir jederzeit gerne per E-Mail oder auch über unseren Facebook-Chat zum Thema Rauchstopp und Dampfen zur Seite.
Ist auf E-Zigaretten umsteigen wirklich ein Rauchstopp?
Grundsätzlich scheiden sich hier die die Geister. Allerdings liegt auf der Hand, dass man auf die ganzen Beschwerden die das Rauchen mit sich bringt nach einem Rauchstopp beim dampfen glücklicherweise Verzichten darf.
„Raucht“ man also ausschliesslich E-Zigaretten, gehört der morgendliche Raucherhusten, die Halsschmerzen und der Gestank an Kleidung, Wohnung und Auto der Vergangenheit an. Weiter wird in einer E-Zigarette nichts verbrannt, sondern lediglich verdampft – daher spricht man beim Verwenden einer elektronischen Zigarette auch nicht von „Rauchen“, sondern vom „Dampfen“. Somit kann man guten Gewissens von einem Rauchstopp sprechen.
Die Vorteile des Umstiegs auf E-Zigaretten
Die Gesundheitlichen Aspekte
- Nach einem Rauchstopp bessert sich der Raucherhusten schon nach wenigen Tagen und verschwindet im Optimalfall nach einigen Wochen / Monaten komplett.
- Das Herzinfarkt Risiko senkt sich nach einem Jahr Rauchstopp bereits stark und bewegt sich nach circa 15 Jahren Tabak-Abstinenz wieder auf dem normalen Niveau eines Nichtrauchers.
- Das Risiko für Lungenkrebs sinkt durch einen Rauchstopp nach einigen Jahren um massiv
Für dich und dein Umfeld
- Deine Kleidung, Auto und Wohnung stinken nicht mehr nach Rauch nach einem Rauchstopp
- Dein Lungenvolumen nimmt schon nach wenigen Wochen nach dem Rauchstopp zu und die Kurzatmigkeit verbessert sich stark
- Du sparst einen Haufen Geld nach dem Rauchstopp, mit welchem du dir nach einem Jahr problemlos einen Urlaub spendieren kannst
- Dein Geruchssinn erholt sich bereits wenige Wochen nach dem Rauchstopp und das Essen schmeckt umso besser
- Dein Umfeld wird vor Passivrauch geschützt
Ist Dampfen gesund?
Viele Fragen uns immer wieder ob Dampfen denn gesund sei. Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand – unsere Lungen sind zum Atmen von Luft da und nicht für den Konsum von Stoffen wie Rauch, Dampf, Nikotin etc. Allerdings belegen viele Studien, dass der Schadstoffgehalt im Vergleich zum Rauchen von Tabak bis zu 98% geringer ausfällt. So fallen in den E-Liquids beispielsweise Stoffe wie Teer, Blausäure, Formaldehyd, Nitrosamine, (optional) Nikotin und viele der über 4800 weiteren Schadstoffe nach dem Rauchstopp praktisch komplett weg.
Keine Zigaretten mehr und zukünftig auch kein Dampfen mehr?
Diese Frage ist relativ schwer zu beantworten, da diesbezüglich jeder Mensch ganz individuell funktioniert.
Bei vielen ist das Erfolgsrezept vereinfacht dargestellt das folgende:
- Man lässt sich beraten oder informiert sich gründlich im Netz, kauft sich sein erstes Gerät und versucht eine befriedigende Nikotinmenge zu finden um ein ständiges Verlangen nach Zigaretten zu mindern und den Rauchstopp zu fördern
- Gelingt es dir nach dem Rauchstopp, keine Tabak Zigaretten mehr zu konsumieren und nur noch zu dampfen, wäre nun das Ziel die Nikotinmenge im Liquid (falls vorhanden) nach und nach bis auf null zu reduzieren.
- Hast du diese Schritte bewältigt, gilt es nun sich auch vom Dampfen zu verabschieden. Die altbewährten „Anti-Rauchen“ Hilfsmittel helfen dabei auch hier. Beispielsweise Zahnstocher oder Kaugummis. Dabei sollte man natürlich vorsichtig vorgehen um keinen Rückfall zum Tabak zu erleiden. Einen „Rückfall“ zu Nikotinhaltigem Liquid ist wohlgemerkt total in Ordnung, da das Nikotin in E-Zigaretten um Welten weniger schadet als in den Glimmstängeln.
Besonders zu empfehlen sind die äusserst aufschlussreichen Videos von Dr. Bernhard-Michael Mayer, Professor für Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Graz.
Über mich - Nach drei Jahren Dampfen und über zwei Jahren als Verkäufer in den Filialen Zürich und Horgen war es langsam Zeit für einen Tapetenwechsel und so bin ich irgendwie in den unendlichen Tiefen des Dampfischen Büros gelandet. Dort habe ich, neben anderem, eine ungeahnte Freude am Texten entdeckt und werde euch zukünftig noch so einiges an informativen, sinnlosen, witzigen, hilfreichen, und doofen Beiträgen bescheren. Wünsche, Anregungen und Kritik werden mit Freude empfangen und dürfen an demian@dampfi.ch geschickt werden.