Aspire

Die Geschichte von Aspire
Seit 2013 auf dem Markt, beliefert Aspire weltweit Dampfer mit ihren Spitzenprodukten. 2014 brachte der Atlantis Verdampfer, der Firma mit Sitz im Chinesischen Shenzhen, den definitiven Durchbruch. Spezialisiert auf MTL und kleinere Sets, sind sie hauptsächlich bei Neueinsteigern aber auch bei fortgeschrittenen Dampfern sehr beliebt.
Typisch für Aspire E-Zigaretten
Sind eindeutig die Modelle im MTL Bereich. Die Nautilus Serie hat MTL Dampfen damals um ein Vielfaches erleichtert und wurde lange als der ultimative MTL Verdampfer gehandelt, da mit diesem der Einstieg ins Dampfen für die damalige Zeit extrem vereinfacht möglich war. Mittlerweile sind Aspire schon mit der vierten Generation, dem Nautilus 2S auf dem Markt vertreten. Zwischenzeitlich gab es diverse Podsysteme, und die K Serie unter der ein ebenfalls sehr erfolgreiches Modell – die K3 vertreten war. Neuerdings ist dieser Hersteller auch vermehrt im RDL Bereich unterwegs in welchem Aspire mit der Tigon Serie nun ebenfalls erfolgreich vertreten ist.
Die Nautilus Serie
Diese Verdampfer zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Zuverlässigkeit und flexible Handhabung aus. Die Nautilus BVC Coils decken Widerstände von 0.4 Ohm bis hoch zu maximal 2.2 Ohm ab, natürlich mit diversen Zwischenstufen wie 07, 1.6 und 1.8 Ohm Widerstand. Diverse Modelle der Serie mit bis zu 5ml Tankvolumen, verschiedenen Designs und aufbauten lassen einem zusätzlich die Wahl zwischen Formfaktor, Einstellungsmöglichkeiten und Tankvolumen.
- Qualität
- Preiswert
- Innovation
- Kleinere Set's
- MTL-Produkte
- Aspire BVC Verdampferköpfe (ET BDC, ET-S BDC, Vivi Nova-S, BDC Serie)ab 5,90 CHF Normalpreis 14,90 CHF
-